Unser Motto

Unsere Treffen sind immer interessant und abwechslungsreich gestaltet, indem wir jeden Abend von 19:00-20:00 unter ein bestimmtes Thema stellen (Vorträge, Grätzlerkundungen, Kräuterwanderung, Bewegung, etc.).

Ab ca. 20:00 Uhr werden neben einem gemütlichen Beisammensein Produkte getauscht, geteilt und auch verschenkt! Tauschgut kann bei jedem Treffen angeboten werden.

Und wir freuen uns, wenn auch du Ideen für Vorträge, Exkursionen, Bewegung, für unsere weiteren Treffen einbringst;-))

Unser Kernteam:  Susanna Tusnovics, Verena Hirschböck, Christof Jiresch

Bei Fragen gerne ein Mail an: susannat@gmx.at

TREFFPUNKT:

Alle 3 Wochen von 19:00-ca. 22:00 Uhr
Abwechselnd Montag oder Dienstag
B.R.O.T.-Haus

Geblergasse 78
1170 Wien

So wirst du Mitglied als Privatperson:

  • o Ausfüllen der Teilnahme-Erklärung
  • o Im ersten Jahr wird eine Einschreibgebühr von € 12,– verrechnet
  • o Ab dem zweiten Jahr fällt der Mitgliedsbeitrag von 3 Stunden oder € 38,– an
  • o Ein Lichtbildausweis ist bei der Anmeldung erforderlich

Du bekommst

  • o die Möglichkeit, am Tausch-Geschehen und an den Veranstaltungen teilzunehmen
  • o die Infos laufen über eine Mailing-Liste der Regionalgruppe Wien 1170, in dieser Liste bist du als Mitglied automatisch dabei
  • o auf Wunsch auch über die Whats-App-Tausch-Gruppe aller Regionalgruppen
  • o auf Wunsch kannst du dich auch in die Mailing-Listen der anderen Regionalgruppen (Wienerwald, Krems, etc. je nach deinem Interesse) eintragen lassen
  • o Zugang zum Konto für Tauschkreis-Stunden im Online-Buchungssystem Cyclos bzw. die Möglichkeit, Zeitwertscheine einzutauschen

Für Vereine:

  • Interessierten Unternehmen und Vereinen bieten wir eigene Konten mit entsprechend angepassten Möglichkeiten. Kontaktiere bitte unter koordinationskreis@talentetauschkreis.at unseren Koordinationskreis zur weiteren Unterstützung.

Bitte auch um Kenntnisnahme der Vereinsstatuten, der Geschäftsordnung sowie des Leitbildes.

TERMINE 2025:

Montag, 13.01.2025 19.00-20.00 Uhr Lesung von Gaby Hitsch aus ihrem Buch „48 – Die Blondine mit dem Kämpferherz“
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speiß und Trank bis ca 22.00 Uhr.

Dienstag, 04.02. – 19.00-21.30 Spieleabend (Brettspiele) und gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank bis ca 22.00 Uhr.

Dienstag, 25.02. – Faschingsfest mit Singen, Musik, Sketches, Spielen, Speis und Trank

Montag, 17.03. – Termine fixieren und Flyer erstellen

Dienstag, 08.04. – Gehirnjogging mit Christopf und der Finanzbericht wird vorgestellt

Montag, 28.04.

Dienstag, 20.05. – „GROSSES TAUSCHFEST“

Dienstag, 10.06.

Dienstag, 01.07. – SOMMERFEST auf dem grünen Dach des B.R.O.T. Hauses mit Singen, Musik, Spiel und Spaß und Speis und Trank ;-))

SOMMERPAUSE

Dienstag, 09.09.

Dienstag, 29.09.

Bitte denk dran immer etwas zum Essen oder Trinken für unser Buffet zu den Treffen mitzubringen!

________________________________________________________

Termine zweites Halbjahr 2024:

03.09. – erstes Treffen nach der Sommerpause- Themen und Termine werden gemeinsam beschlossen.

Mo., 23.09. – 19.00-20.00 Uhr Vortrag Kinesiologie „Fragen und Antworten im Leben “ Anna Köck
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank bis ca. 22.00 Uhr.

Dienstag, 15.10. – 19:00-21:30 Uhr Besprechung zur Vorbereitung unseres großen Tauschfestes am 04.11.

Montag, 04.11. – 19:00-21:30 Uhr GROSSES TAUSCHFEST– Wir laden alle Talente-Tauschkreise in Wien Umgebung ein zu kommen.

Dienstag, 26.11. – Wir backen in der Küche vom B.R.O.T. Haus Kekse zusammen – Bitte um Anmeldung!!

Dienstag., 17.12. – große Weihnachtfeier mit Singen, Geschichten und Gedichte vorlesen und gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank.

erstes Treffen 2025 = Montag, 13.01.2025 19.00-20.00 Uhr Lesung von Gaby Hitsch aus ihrem Buch „48 – Die Blondine mit dem Kämpferherz“
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speiß und Trank bis ca 22.00 Uhr.

_________________________________________________________

VERGANGENE TERMINE erstes Halbjahr 2024:

Montag, 08.01. – Themen und Termne werden besprochen.

Dienstag, 30.01. – FASCHINGSFEST mit Singen und Spielen

Montag, 19.02. – 19:00-20:00 Uhr Vortrag von Andrea J. „Mein Einsatz in einem Flüchtlingsprojekt in der Türkei“

Dienstag, 12.03. – 19:00-20:00 stellt sich MILA Supermarkt vor.

Montag, 08.04. – Wir TAUSCHEN und VERSCHENKEN aktiv.

Dienstag 30. 04. – Gemütliches Zusammensein und Ideensammlung.

Dienstag 21. 05. – Besuch beim Recycling Kosmos

Montag, 10. 06. – Großer TAUSCH- und SCHENK-ABEND mit großem KLEIDERTAUSCH für ALLE OFFEN.

Dienstag 02. 07. – Sommer- und Kennenlernfest  auf der Dachterrasse

Bitte bring immer einen kleinen Beitrag fürs Buffet mit!

Juli/August 2024: Sommerpause

Talente Tauschkreis  –  Wien 1170

So funktioniert es:

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Jede/r von uns hat Talente, Fähigkeiten und Dinge die sie/er auch anderen zu Verfügung stellen kann. Der Talente Tauschkreis ist die perfekte Plattform dafür.

Getauscht werden handwerkliche Tätigkeiten, kleine Reparaturen, Gartenarbeiten, Einkochen von Marmelade, Kinderbetreuung oder das Versorgen von Haustieren. Lebensmittel, Sachen aller Art, die Teilnahme an Kursen u.v.m. können ebenfalls getauscht werden.

Unsere Währung dafür ist die Zeit. Sie ist für alle gleich wertvoll. Egal welche Leistung erbracht wird und unabhängig von Alter, gesellschaftlichem Status oder Bildungsstand.

Das Schöne ist, dass ein Tauschkreislauf entsteht: A tauscht mit B, B anschließend mit C usw.

Ziel ist es, sich gegenseitig zu unterstützen und seine Talente untereinander zu tauschen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Komm einfach vorbei! Wir freuen uns, wenn du „schnuppern“ kommst. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die Treffen finden alle 3 Wochen,Mo. oder Di. von 19:00 – ca. 22:00 Uhr im B.R.O.T. Haus in der Geblergasse 78, 1170 Wien statt.

Bei Interesse und Fragen gerne ein E-Mail an: Susanna Tusnovics unter susannat@gmx.at

Welche Talente tauschen wir im TTK Wien 1170:

selbsthergestellte Produkte: Kräutersalze. Kräuterschnäpse, Suppenpulver, Harzsalbe, Kräuter Tees, Gemüse und Obst je nach Saison, Kartoffeln, fermentiertes Gemüse, scharze Nüsse, Salzzitronen, Kuchen, Brot, Ohrringe, Hauben, Ketten, Armbänder, …..

Dienstleistungen: Gartenarbeit, handwerkliche Tätiglkeiten/kleine Rparaturen, Hudestting, Einkaufen, Kochen und Backen, Korrekturlesen, Nähen, Ernteunterstützung, Tierbetreuung, ….

Beratungen und Gesundheitsförderung: Coaching, Ernährungsberatung, Reiki-Behandlung, Entspannungstechniken, Pflanzenkundliche Wanderungen (Heilkräuter), IT-Beratung, ……..

Kontakt

Ansprechperson:

Susanna Tusnovics

Email: susannat@gmx.at

Telefon: 0699 195 333 82

Wir freuen uns über Interesse und Anfragen.

Gerne kannst du uns besuchen kommen, um uns näher kennenzulernen.