Tauschkreis Wien 1170

Unser Motto

Unsere Treffen sind immer interessant und abwechslungsreich gestaltet, indem wir jeden Abend von 19:00-20:00 unter ein bestimmtes Thema stellen (Vorträge, Grätzlerkundungen, Kräuterwanderung, Bewegung, etc.).

Ab ca. 20:00 Uhr werden neben einem gemütlichen Beisammensein Produkte getauscht, geteilt und auch verschenkt! Tauschgut kann bei jedem Treffen angeboten werden.

Und wir freuen uns, wenn auch du Ideen für Vorträge, Exkursionen, Bewegung, für unsere weiteren Treffen einbringst;-))

Unser Kernteam:  Susanna Tusnovics, Verena Hirschböck, Christof Jiresch

Bei Fragen gerne ein Mail an: susannat@gmx.at

TREFFPUNKT:

Alle 3 Wochen von 19:00-ca. 22:00 Uhr
Abwechselnd Montag oder Dienstag
B.R.O.T.-Haus

Geblergasse 78
1170 Wien

So wirst du Mitglied als Privatperson:

  • o Ausfüllen der Teilnahme-Erklärung
  • o Im ersten Jahr wird eine Einschreibgebühr von € 12,– verrechnet
  • o Ab dem zweiten Jahr fällt der Mitgliedsbeitrag von 3 Stunden oder € 38,– an
  • o Ein Lichtbildausweis ist bei der Anmeldung erforderlich

Du bekommst

  • o die Möglichkeit, am Tausch-Geschehen und an den Veranstaltungen teilzunehmen
  • o die Infos laufen über eine Mailing-Liste der Regionalgruppe Wien 1170, in dieser Liste bist du als Mitglied automatisch dabei
  • o auf Wunsch auch über die Whats-App-Tausch-Gruppe aller Regionalgruppen
  • o auf Wunsch kannst du dich auch in die Mailing-Listen der anderen Regionalgruppen (Wienerwald, Krems, etc. je nach deinem Interesse) eintragen lassen
  • o Zugang zum Konto für Tauschkreis-Stunden im Online-Buchungssystem Cyclos bzw. die Möglichkeit, Zeitwertscheine einzutauschen

Für Vereine:

  • Interessierten Unternehmen und Vereinen bieten wir eigene Konten mit entsprechend angepassten Möglichkeiten. Kontaktiere bitte unter koordinationskreis@talentetauschkreis.at unseren Koordinationskreis zur weiteren Unterstützung.

Bitte auch um Kenntnisnahme der Vereinsstatuten, der Geschäftsordnung sowie des Leitbildes.

TERMINE 2025:

Montag, 13.01.2025 19.00-20.00 Uhr Lesung von Gaby Hitsch aus ihrem Buch „48 – Die Blondine mit dem Kämpferherz“
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speiß und Trank bis ca 22.00 Uhr.

Dienstag, 04.02. – 19.00-21.30 Spieleabend (Brettspiele) und gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank bis ca 22.00 Uhr.

Dienstag, 25.02. – Faschingsfest mit Singen, Musik, Sketches, Spielen, Speis und Trank

Montag, 17.03. – Termine fixieren und Flyer erstellen

Dienstag, 08.04. – Gehirnjogging mit Christopf und der Finanzbericht wird vorgestellt

Montag, 28.04.

Dienstag, 20.05. – „GROSSES TAUSCHFEST“

Dienstag, 10.06.

Dienstag, 01.07. – SOMMERFEST auf dem grünen Dach des B.R.O.T. Hauses mit Singen, Musik, Spiel und Spaß und Speis und Trank ;-))

SOMMERPAUSE

Dienstag, 09.09.

Dienstag, 29.09.

Bitte denk dran immer etwas zum Essen oder Trinken für unser Buffet zu den Treffen mitzubringen!

________________________________________________________

Termine zweites Halbjahr 2024:

03.09. – erstes Treffen nach der Sommerpause- Themen und Termine werden gemeinsam beschlossen.

Mo., 23.09. – 19.00-20.00 Uhr Vortrag Kinesiologie „Fragen und Antworten im Leben “ Anna Köck
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank bis ca. 22.00 Uhr.

Dienstag, 15.10. – 19:00-21:30 Uhr Besprechung zur Vorbereitung unseres großen Tauschfestes am 04.11.

Montag, 04.11. – 19:00-21:30 Uhr GROSSES TAUSCHFEST– Wir laden alle Talente-Tauschkreise in Wien Umgebung ein zu kommen.

Dienstag, 26.11. – Wir backen in der Küche vom B.R.O.T. Haus Kekse zusammen – Bitte um Anmeldung!!

Dienstag., 17.12. – große Weihnachtfeier mit Singen, Geschichten und Gedichte vorlesen und gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank.

erstes Treffen 2025 = Montag, 13.01.2025 19.00-20.00 Uhr Lesung von Gaby Hitsch aus ihrem Buch „48 – Die Blondine mit dem Kämpferherz“
Anschließend gemütliches Beisammensein bei Speiß und Trank bis ca 22.00 Uhr.

_________________________________________________________

VERGANGENE TERMINE erstes Halbjahr 2024:

Montag, 08.01. – Themen und Termne werden besprochen.

Dienstag, 30.01. – FASCHINGSFEST mit Singen und Spielen

Montag, 19.02. – 19:00-20:00 Uhr Vortrag von Andrea J. „Mein Einsatz in einem Flüchtlingsprojekt in der Türkei“

Dienstag, 12.03. – 19:00-20:00 stellt sich MILA Supermarkt vor.

Montag, 08.04. – Wir TAUSCHEN und VERSCHENKEN aktiv.

Dienstag 30. 04. – Gemütliches Zusammensein und Ideensammlung.

Dienstag 21. 05. – Besuch beim Recycling Kosmos

Montag, 10. 06. – Großer TAUSCH- und SCHENK-ABEND mit großem KLEIDERTAUSCH für ALLE OFFEN.

Dienstag 02. 07. – Sommer- und Kennenlernfest  auf der Dachterrasse

Bitte bring immer einen kleinen Beitrag fürs Buffet mit!

Juli/August 2024: Sommerpause

Talente Tauschkreis  –  Wien 1170

So funktioniert es:

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Jede/r von uns hat Talente, Fähigkeiten und Dinge die sie/er auch anderen zu Verfügung stellen kann. Der Talente Tauschkreis ist die perfekte Plattform dafür.

Getauscht werden handwerkliche Tätigkeiten, kleine Reparaturen, Gartenarbeiten, Einkochen von Marmelade, Kinderbetreuung oder das Versorgen von Haustieren. Lebensmittel, Sachen aller Art, die Teilnahme an Kursen u.v.m. können ebenfalls getauscht werden.

Unsere Währung dafür ist die Zeit. Sie ist für alle gleich wertvoll. Egal welche Leistung erbracht wird und unabhängig von Alter, gesellschaftlichem Status oder Bildungsstand.

Das Schöne ist, dass ein Tauschkreislauf entsteht: A tauscht mit B, B anschließend mit C usw.

Ziel ist es, sich gegenseitig zu unterstützen und seine Talente untereinander zu tauschen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Komm einfach vorbei! Wir freuen uns, wenn du „schnuppern“ kommst. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die Treffen finden alle 3 Wochen,Mo. oder Di. von 19:00 – ca. 22:00 Uhr im B.R.O.T. Haus in der Geblergasse 78, 1170 Wien statt.

Bei Interesse und Fragen gerne ein E-Mail an: Susanna Tusnovics unter susannat@gmx.at

Welche Talente tauschen wir im TTK Wien 1170:

selbsthergestellte Produkte: Kräutersalze. Kräuterschnäpse, Suppenpulver, Harzsalbe, Kräuter Tees, Gemüse und Obst je nach Saison, Kartoffeln, fermentiertes Gemüse, scharze Nüsse, Salzzitronen, Kuchen, Brot, Ohrringe, Hauben, Ketten, Armbänder, …..

Dienstleistungen: Gartenarbeit, handwerkliche Tätiglkeiten/kleine Rparaturen, Hudestting, Einkaufen, Kochen und Backen, Korrekturlesen, Nähen, Ernteunterstützung, Tierbetreuung, ….

Beratungen und Gesundheitsförderung: Coaching, Ernährungsberatung, Reiki-Behandlung, Entspannungstechniken, Pflanzenkundliche Wanderungen (Heilkräuter), IT-Beratung, ……..

Kontakt

Ansprechperson:

Susanna Tusnovics

Email: susannat@gmx.at

Telefon: 0699 195 333 82

Wir freuen uns über Interesse und Anfragen.

Gerne kannst du uns besuchen kommen, um uns näher kennenzulernen.


Tauschkreis Krems

Leben wir unsere Talente! Komm und sei dabei!

Hurra,..

Es gibt wieder regelmäßig Tauschkreistreffen in Krems.

JEDEN 2. Mittwoch des Monats von 18.00 bis 21.00 Uhr.
Unser nächstes Treffen findet statt: 14. Mai  2025 ab 18 Uhr

Unser Monatstreffen im grünen Mai wird ganz im Zeichen der Pflanzen stehen. Details: Talente-Tauschkreis Krems: Pflanzen und Pflanzentausch

Bei jedem Treffen gibt es die Möglichkeit für Gäste, sich über den Tauschkreis unverbindlich zu informieren.

Zusätzlich zum Tauschmarkt ist auch immer ein Geschenke-Tisch vorhanden. Dinge, die einem Menschen schon zur Last fallen, machen einem anderen große Freude. Wir nennen das “Gib-und-nimm-Tisch“.

Weiters können vor Ort online Fragen über das Cyclos-Buchungssystem gestellt und auch Überweisungen getätigt werden.

Beim Plaudern… sind selbst-gemachte kulinarische Köstlichkeiten zum Genießen und Tauschen gerne gesehen!

Wir haben unsere Tauschtreffen im neu renovierten Saal der Evangelischen Kirche in Krems, Martin Luther Platz (beim Stadtpark).

Dort ist jede Menge Platz für Tauschware und Zusammensetzen, auch eine eigene Küche. Bringt also alles mit, was euch einfällt.

Interessierte und Neugierige jederzeit willkommen.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch – von Tauschis und Neuen.

TREFFPUNKT:

Saal der Evangelischen Kirche Krems
Martin Luther Platz

Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr – mit Ausnahme im Juni 2025: Da findet unser Treffen am 1. Mittwoch im Monat statt.

Nächstes Treffen: Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 18 Uhr!

Termine Krems

Kontakt

Ansprechpersonen:
Wolfgang Doleschall (WoDo) & Hugo Kraft,
Elke Schacherl (Kassa und tolle Hilfe für Mitglieder-Listen uvm.)

E-Mail:
tk-krems@talentetauschkreis.at

Telefon:
+43 699 107 8888 2
+43 676 3812500

Wir freuen uns über weitere Mitarbeiter/innen!

TTK Krems


Tauschkreis Korneuburg-Stockerau

Herzlich willkommen beim Tauschkreis Korneuburg-Stockerau!

TREFFPUNKT:

Wir treffen uns meist am 3. Donnertag im Monat in der Raststation Kaiserrast. Schau vorbei!

Termine Korneuburg-Stockerau

Kontakt

Ansprechperson:

Email:

Telefon:

Andreas Mathes

tk-korneuburg@talentetauschkreis.at

+43 664 4620185


Tauschkreis Klosterneuburg

Liebe Interessierte und liebe MitgliederInnen!

Wir vom Tauschkreis-Klosterneuburg sind gerade in der Reorganisation.

Falls Du Interesse hast, uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen, freue ich mich über eine Nachricht.

Unser Tauschkreis verbindet Menschen, die ihre Talente leben wollen. Unsere Währung ist die Zeit. Hier kann alles getauscht werden, jedoch bezahlt wird mit Stunden.

Angeboten wird vieles – Tauschgüter jeglicher Art, aber auch Dienstleistungen und sogar Urlaubsdomizile sind zu finden.

Wir sind vor allem eine Wertegemeinschaft, soziokratisch organisiert, weltoffen, überkonfessionell und überparteilich. Wie das funktioniert? Besuch uns oder informiere Dich hier auf der Homepage.

Wir wünschen uns einen regen Austausch unter den MitgliederInnen und freuen uns auf Eure Talente.

TREFFPUNKT:

Melarium von Apis-Z, Wasserzeile 13, 3400 Klosterneuburg

Termine auf Anfrage

Kontakt

Ansprechperson:

Email:

Telefon:

Eva-Maria Feistauer

tk-klosterneuburg@talentetauschkreis.at

+43 664 2753620


Tauschkreis Hollabrunn

Herzlich Willkommen im Tauschkreis Hollabrunn !

Wir treffen einander jeden ersten Mittwoch im Monat. Sollte dieser Tag auf einen Feiertag fallen, weichen wir auf den zweiten Mittwoch aus. Treffpunkt ist – wenn nicht anders angegeben – um 18:00 zum Plaudern, Tauschen, Planen …

 

Dezembertreffen  und  die Weihnachtsfeier

Wir legen das Dezembertreffen mit unserer Weihnachtsfeier zusammen:

Die Weihnachtsfeier ist am Mittwoch, den 11. Dezember 2024

Da wir diese wieder in einem Privathaus stattfinden lassen, bitten wir um direkte Anmeldung.

Nächstes Treffen: Mittwoch, der 6. November 2024

 

Nächstes Treffen: Mittwoch, der 2. Oktober 2024

Dieses Treffen wird wieder im Gasthaus Rammel in Hollabrunn stattfinden.
Beginn 18:00.

Wir freuen uns nach der großen Sommerpause auf eine zahlreiche Teilnahme.

Ort: Das Gasthaus „Zum goldenen Engel“, geführt von der Familie Rammel ist am Lothringerplatz 11 (dort wo Mühlgasse und Znaimerstraße zusammentreffen).

Reparatur-Café in Hollabrunn

Am 8. Juni zwischen 10 und 16 Uhr öffnen sich die Tore des Handarbeitsgeschäfts „vielfältig“ in der Hollabrunner Theodor-Körnergasse für das erste Reparatur-Café in Hollabrunn. Passend zur Location beschränken sich die Reparaturen bei der Premiere auf Textilien. Auch hier gibt es aber eine lange Liste an möglichen Dingen, die von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern repariert werden können: Von Kleidung über Kuscheltiere, Wickeltaschen, Bettwäsche, bis hin zu Taschen. Für allfällige Wartezeiten stehen Kaffee und Kuchen bereit.

Mehr Infos: https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=852941616861447&id=100064368504925&rdid=gOf3VtVkKHdKJYbm

Am Mittwoch, den 8. Mai 2024

fand das Treffen am Flockerlhof in 2116 Klement 21 statt.

Drei Weinviertler Tauschkreise trafen zusammen. Eine gute Gelegenheit in größerem Kreis die Tätigkeiten von Tauschkreisen kennenzulernen, Ideen und Probleme auszutauschen.

Alle, Mitglieder, (noch)Nicht-Mitglieder, Freunde und Interessierte waren eingeladen, den Abend an diesem wunderbaren Ort mit uns zum Tauschen und zum Plaudern zu verbringen.

Der Flockerlhof https://www.flockerlhof.at/ ist ein wunderbarer Wohl-fühl-Ort und hält einige Schmankerl bereit.

Pflanzen(Tausch-)markt  in Roggendorf

Christine Klestorfer veranstaltet ihren Jährlichen Pflanzenmarkt mit ihrer Bio-Ware

Jeder und jede kann dort kaufen und eigene Pflanzen mit den anderen eintauschen.

Informationen: 0676 4039516

Nähere Informationen:   image

Bilder aus 2024

Bilder aus 2023

TREFFPUNKT:

Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 18:00

Termine TK Hollabrunn

Kontakt

Ulrike Verdianu

tk-hollabrunn@talentetauschkreis.at

+43 660 703 30 63


Tauschkreis Mistelbach

Über uns:

Der Tauschkreis Mistelbach wurde im Dezember 2011 ins Leben gerufen. Wir haben schon ein sehr vielfältiges Angebot in der Region und arbeiten daran, den Tauschkreis noch attraktiver für unsere Mitglieder zu gestalten.

Tauschkreistreffen monatlich, in der Mistelbacher Passage mit dem Zentrum für Familie und Beratung zusammen,
jeden 1. Sonntag im Monat von 10-16 Uhr
unter dem Motto: Tauschen, Spiel, Spass und Gemeinschaft.
Sei dabei, werde ein Teil unserer Tauschgemeinde, entdecke mit uns Deine Talente!

Tauschen – gemütliches Zusammensein – Gib- und Nimmtisch – Plaudern – einfach eine schöne Zeit haben! Jede/r ist herzlich eingeladen zu kommen.

 

TREFFPUNKT:

Jeden 1. Sonntag im Monat in der Mistelbacher Passage von 10-16 Uhr

Kontakt

Ansprechperson:

Email:

Telefon:

Eva Hartner

tk-mistelbach@talentetauschkreis.at

+43 680 405 21 79


Tauschkreis Sitzenberg-Reidling

Unser Motto

Leben wir unsere Talente! Komm und sei dabei!

Wir wollen eine menschengerechte Wirtschaft und die Nachbarschaftshilfe fördern.

Getauscht werden können Leistungen und Waren.

Unsere Währung ist die Zeit.

Rund um die „Öffentliche Bücherei Sitzenberg-Reidling“ im Haus der Generationen hat sich eine engagierte Gruppe leidenschaftlich dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit verschrieben. Vorträge und Diskussionen werden durchgeführt, Projekte angeregt. Der Tauschkreis Region Sitzenberg-Reidling ist ein solches Projekt.

TREFFPUNKT:

Am 1. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr
Öffentliche Bücherei Sitzenberg-Reidling
Leopold Figl Platz 3.

Termine Sitzenberg-Reidling

Kontakt

Tauschkreisleitung:

Email:

Telefon:

Doris Hammermüller

tk-sitzenberg-reidling@talentetauschkreis.at

+43 676 62 02 456


Tauschkreis St. Pölten

Herzlichen Willkommen beim Tauschkreis St. Pölten!!

Derzeit finden in St. Pölten keine Tauschkreistreffen statt. Falls du Interesse hast, die Regionalgruppe St. Pölten wieder zu aktivieren, dann nimm bitte über die unten angegebene Emaladresse Kontakt mit uns auf.

TREFFPUNKT:

Derzeit keine Treffen

Termine St. Pölten

Kontakt

Ansprechperson:

Email:

Telefon:


Tauschkreis Traiskirchen-Baden

Liebe Tauschkreis-InteressentInnen

Im Tauschkreis wird, wie der Name schon sagt, getauscht. Aber nicht im primitiven Sinn, von du gibst mir das und ich gebe dir dafür jenes. Sondern wir haben eine alternative Währung zur Verfügung, die uns erlaubt untereinander Dienstleistungen und Waren zu handeln.

Unsere Währung ist die persönliche Zeit, die wir zur Verfügung haben und erwirtschaftete Zeitüberschüsse können wir in unseren Zeitwertscheinen oder in unserem Zeitkonto (Cyclos) speichern.

Es kann alles getauscht werden, die Währung ist die Zeit. Die kleinste Währungseinheit ist 6 Minuten = 0,1 Stunden.
Angeboten wird vieles – Tauschgüter jeglicher Art, aber auch Dienstleistungen und sogar Urlaubsdomizile sind zu finden.

Wir sind vor allem eine Wertegemeinschaft, soziokratisch organisiert, weltoffen, überkonfessionell und überparteilich. Und immer gut gelaunt.

Wie das funktioniert? Besuche uns doch oder informiere dich hier auf der Website.

Aktuelles

Liebe Tauschfreunde und Interessenten! Unsere Termine im ersten Halbjahr 2025 sind:

Dienstag 14.01.  Spieleabend

Dienstag 11.02.  Vortrag von Hubert Siman zum Thema „Planeten – Töne – Rhythmen“

Dienstag 11.03. Vortrag von Natur im Garten, Petra Hirner - Naturgarten - Gestalteter Lebensraum

Dienstag 08.04.  Vortrag - Traditionelle Europäische Medizin - eine Apothekerin referiert

Dienstag 13.05.   Gartenstammtisch mit Irene Engenhart, Fragen und Antworten zu Pflanzen,

an diesem Abend gibt es auch ein Samen- und Pflanzentauschmarkt.

Dienstag 10.06.  Salate und Naturmärchen

 

 

Wir tauschen uns aus, wir bringen Sachen mit zum Tauschen, wir jausnen gemeinsam.

Treffpunkt:  jeden 2. Dienstag im Monat ab 18:30, im ZIMT,   Kirchenplatz 13, 2513 Tribuswinkel

Termine Traiskirchen-Baden

Wenn du unseren Newsletter erhalten möchtest, genügt es ein kurzes Email an

tk-traiskirchen-baden@talentetauschkreis.at

zu senden.

Read more


Tauschkreis Wienerwald

Herzlich Willkommen bei uns im Wienerwald!

Unsere Gruppe existiert seit 2010 und umfasst ca. 110 Mitglieder.

Unsere Aktivitäten beschränken sich nicht nur auf die monatlichen Tauschkreis-Abende, an denen es stets warmes Essen für unsere Tauschis gibt, sondern auch ein Tauschladen und eine Foodcoop, die besonders im Sommer & Herbst floriert.

Darüber hinaus veranstalten wir Reparaturcafes und Pflanzentauschmärkte, die regen Zuspruch finden.

Funktionell gestaltet sich unsere Gruppe so, dass wir ein aus 6 Personen bestehendes Kernteam haben, aber keine explizite Leitung. Unsere, jetzt doch schon jahrelange, Erfahrung hat uns gezeigt, dass wir besser funktionieren, wenn jeder bestimmte Aufgaben übernimmt, aber nicht „Capo“ ist. So finden unregelmäßige Kernteam-Treffen statt, bei denen z.B. Termine vereinbart werden oder die nächsten Events. Mit diesen Ergebnissen gehen wir beim nächsten Tauschkreis-Treffen in die „große Gruppe“ und stellen unsere Ideen vor, die dann von meist ca. 20 – 25 Personen nochmals kurz diskutiert werden.

Die Tauschkreis-Treffen sind jedes Mal sehr lebendig. Erst wird getauscht, dann gegessen und schlussendlich sitzen wir zusammen und jeder bringt ein, was er im Besonderen noch suchen würde oder bieten könnte.

Ganz wichtig ist für uns, dass wir unparteiisch sind und sozial-ökologischen Werten folgen.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder – komm einfach vorbei, bring gleich etwas zum Tauschen mit und genieße mit uns einen chilligen Abend.

Bis bald hoffentlich 🙂

TREFFPUNKT:

Jeden 1. Dienstag im Monat
Tauschlokal im alten Bahnhof Unter-Purkersdorf
Bahnhofstraße 7
3002 Purkersdorf

Termine Wienerwald

Unsere eigene Homepage

Kontakt

Ansprechperson:

Email:

Telefon:

Bina Aicher

kontakt(@)tauschkreis-wienerwald.at

+43 676 4615510