logo
  • Startseite
  • Tauschkreise
    • Alle Tauschkreise
    • Tauschkreis ADRA
    • Tauschkreis Erlauftal
    • Tauschkreis Hollabrunn
    • Tauschkreis Klosterneuburg
    • Tauschkreis Korneuburg-Stockerau
    • Tauschkreis Krems
    • Tauschkreis Mistelbach
    • Tauschkreis Neulengbach
    • Tauschkreis St. Pölten
    • Tauschkreis Sitzenberg-Reidling
    • Tauschkreis Traiskirchen-Baden
    • Tauschkreis Wien
    • Tauschkreis Wien 1170
    • Tauschkreis Wr. Neustadt
    • Tauschkreis Wienerwald
    • Tauschkreis Zwettl
  • Neuigkeiten
    • Was tut sich?
    • Archiv
  • Über uns
    • Talente tauschen
    • Wo du uns findest
    • Mitmachen und Mitgliedschaft
    • FAQs
  • Termine
    • Alle Termine
    • Monatsübersicht
    • Tauschkreis-Treffen
    • Ernährung
    • Kleidertausch-Party
    • Pflanzentauschmarkt
    • Reparaturcafé
    • Vortrag
    • Fest
    • Sonstige Termine
  • Kooperationen
  • CYCLOS – Marktplatz für Mitglieder
  • Search

Nachlese „Gib & Nimm“ - DAS Verschenke-Fest

„Gib & Nimm“ – DAS Verschenke-Fest am 20. September 2025

In Zeiten wie diesen …

Viele Geschichten beginnen mit “Es war einmal.” — so auch diese.

Also:
Es war einmal ein Ehepaar. Dieses Ehepaar besaß ein Haus. Dieses Haus jedoch war vollgestopft mit Dingen, die sich im Laufe der Jahrzehnte angesammelt hatten: Hausrat, Kleidung, Geschirr, diverse Geräte und so weiter und so fort. Alles war in gutem Zustand und voll funktionsfähig. Allein – es war zu viel. Sie versuchten mit allen Mitteln, Abnehmer dafür zu finden. Doch was sie auch immer versuchten – es blieb erfolglos.

Die beiden beratschlagten, was zu tun sei. Wegwerfen war keine Option. Es musste doch jemanden geben, der diese Dinge gebrauchen konnte! Sie überlegten hin., sie überlegten her und letztendlich beschlossen sie, auszuziehen, um das Verschenken zu erlernen.

Dazu suchten sie “Tauschboxen” und “Kost-Nix-Läden” auf. Außerdem nahmen sie aktiv an “Verschenke-Festen” teil. Dort trafen sie endlich auf Menschen, die sich über die Geschenke freuten und – oh Wunder – auch sie freuten sich selbst genauso darüber, dass sie etwas verschenken durften. Das faszinierte sie. So beschlossen sie, ihre Erfahrungen weiterzugeben. Der Wunsch, selbst ein Verschenke-Fest zu veranstalten, wurde immer größer und größer.

Eines Tages wurde der Wunsch Realität. Immer, wenn Selbstzweifel und Probleme auftauchten, waren immer auch Menschen zur Stelle, die halfen. Dann kam endlich der Tag. Die Frau buk einen Kuchen und eine größere Menge an Gebäck, eine der Teilnehmerinnen spendete Aufstriche. Und siehe da – es herrschte reges Interesse und große Freude am Schenken und Verschenken. Vielen Dingen wurde ein neues Leben geschenkt. Sie fanden ein neues Zuhause und neue Freunde. Ebenso fanden viele interessante Gespräche statt. Für einige war das ungewohnt. Findet doch in Zeiten wie diesen Kommunikation vor allem über “Social Media” und weniger von Mensch zu Mensch statt.

Gemeinsam haben wir für ein tolles Fest gesorgt – jede/r -einzelne von uns war gleichermaßen daran beteiligt. Vor allem stellen sich interessante Fragen. Wie zum Beispiel: “Was wären wir ohne unsere Familie und Freunde?” oder “Wie könnte unsere Umwelt aussehen, wenn wir mehr direkt (analog) miteinander reden würden?” und vor allem: “Kann das Gib & Nimm-Fest auf vielfachen Wunsch 2x pro Jahr stattfinden?” Zu letzterer Frage würde ich vermutlich mit “ja” antworten. Aber für mich gilt die Vermutungsunschuld. Die Planung für ein weiteres tolles Fest kann jedenfalls beginnen.

 

Bildergalerie

Veggie-Jause mit dabei

"Ein ganz besonderes Geschenk! Mein's!" <3

Liebevoll präsentiert

"Des Dirndl ghoit i glei aun ..."

"Wuff, echt öd! Kein Leckerli für mich?"

Nachlese TK Wr. Neustadt

Talente-Tauschkreis

ZVR-Zahl: 640132585

Zustelladresse:
Lessinggasse 25a, 3003 Gablitz

Telefon-Kontakt:
+43 677 6432 5522 (Andreas Hargassner)

Login für Tauschkreise

Email-Kontakte

Allgemeine Infos:
info@talentetauschkreis.at
Technische Fragen:
infrastruktur@talentetauschkreis.at
Finanzielle Fragen:
finanzen@talentetauschkreis.at

Downloads

Vereinsstatuten
Leitbild
Geschäftsordnung
Gebührenordnung
Teilnahmeerklärung
Einzugsermächtigung

Formales

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

Impressum

Datenschutzinformation

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner