
Prinzipiell kann jede/r einen neuen Tauschkreis gründen sofern er/sie mit den Grundwerten des Tauschkreises übereinstimmt. Als ersten Schritt gilt es, Kontakt zum Koordinationskreis aufzunehmen. Hier kannst du ein Erstgespräch vereinbaren, bei dem die Motivation und die Vereinbarkeit der Vorstellungen eruiert werden und eine Erstinformation stattfindet.
Dann ist es ratsam – falls nicht ohnehin schon geschehen – einen bereits gut funktionierenden Tauschkreis zu besuchen, um sich ein Bild zu machen. Der nächste Schritt ist eine Einschulung in die fürs Tauschen benötigten Strukturen und die Planung eines Infoabends. Den Abschluss dieses Prozesses bildet ein Infoabend, bei dem InteressentInnen dem regionalen Talente-Tauschkreis betreten können.
Selbstverständlich beraten wir euch aber auch nach der Gründung eures regionalen Tauschkreises weiter. Benachbarte Tauschkreise und der Koordinationskreis helfen euch gerne bei der Klärung aufkommender Fragen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.