Infos für Interessierte - TK Wien
Regionalgruppe Wien https://talentetauschkreis.at/tauschkreis-wien/ E-Mail:…
o Getrocknete Apfelchips (Alte Sorten)
o Gomasio
o Hildegardkekse
o Honig
o Marmeladen
o Betreuung, im Krankheitsfalle (kleinere Wege!)
o Englisch Coaching
o Englisch-Lektorat
o Hilfe bei Smartphones und Computern
o Hilfe beim Texten
o Job-Coaching (in DEU, ENG, ITA)
o Kleinere Reparaturen
o Lektorat
o Musikunterricht
o Näh-Arbeiten
o Sprachen-Nachhilfe
o Sprechtraining
o Systemisches Coaching
o Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit
o Unterstützung bei der Arbeitnehmerveranlagung / Pension / Angestellter
o Unterstützung bei der Steuerberatung/Finanzonline
o Aromatherapie-Beratung und Aroma-Mischungen
o Atemtraining
o Ätherische Öle, Aromalampen und Steine
o Bio-Öle und Tinkturen:
Lavendelöl, Rosenblütenblätter Öl, Johannes Kraut Öl, Johannes Kraut Tinktur, Arnikatinktur, Arnika Öl
o Bio-Seifen:
Olivenöl-Seifen (mit ätherischen Ölen und Sheabutter), Rosenseife
o CranioSacrale Therapie, Sanfte-Ganzkörper-Faszien Behandlung
o Ernährungsberatung (auch inkl. Mikro- und Vitalstoffe und Sanfte Darmgesundheit)
o Lebens- und Sozialberatung
o Mikronährstoffe, Nahrungsergänzungen
o Shiatsu
o Vitalpilzberatung
o Yoga
o Brennmaterial nach dem Sommer einlagern helfen
o Bügeln
o Ernährungsberatung für Hunde, Hundeerziehung und -training
o Fenster putzen
o Hausbetreuung z. B. bei Urlaub
o Hilfe im Garten
o Holz einbringen
o Putzen
o Tier-Sitting
o Energieberatung (PV-Anlage, Solar-Anlage, Wärmepumpe)
o Spielsachen
o Kleidung
o Schuhe
o Dinge des täglichen Lebens
o Geschirr
o Schmuck
o Selbstgenähtes
o Eisbaden an der Alten Donau
o Englisch Coaching
o Kräuterwanderungen, Heilpilzwanderungen
o Systemische Aufstellungen
o Themenspaziergang in Wien (Innenstadt, Zentralfriedhof, etc.)
o Wanderungen im Wienerwald
o Yoga für AnfängerInnen
Seifen, Klangschalen, Kleidung, Wanderschuhe, eingelegtes Gemüse, Kühltasche, Sonodrum, Hanteln, Teppich, Tiegel für Salben, Rucksack, Theaterkarten, Ballkleid, Akupressurmatte, Henna Haarfarbe, Muffin-Form, Bügeleisen, Apfelschäler, DVDs……. und vieles mehr!
Wir betreiben hier somit ein nachhaltiges Wirtschaftssystem, das den direkten Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Menschen ermöglicht, ohne auf Geld angewiesen zu sein. Durch das Prinzip des Gebens und Nehmens werden Ressourcen effizient genutzt, Konsum reduziert und regionale Netzwerke gestärkt. Dies fördert eine Kreislaufwirtschaft, in der Güter länger im Gebrauch bleiben und weniger Abfall entsteht.